Engagierte Bürgerinnen und Bürger als Feldgeschworene gesucht

Gemeinde Karlsfeld_Logo

Die Gemeinde Karlsfeld sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Interesse haben, sich zur/zum Feldgeschworenen berufen zu lassen. Die Feldgeschworenen wirken bei der Abmarkung der Grundstücke durch das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung (Vermessungsamt) mit, in dem Sie die Abmarkungszeichen (z.B. Grenzsteine, Eisenrohre, Grenznägel, ...) anbringen und die Vermessungsgruppe durch ihre Ortskenntnis unterstützen. Da die Arbeiten sowohl in der Orts- als auch in der Feldlage unabhängig von der Witterung tagsüber stattfinden, sind eine körperlich gute Verfassung und zeitliche Flexibilität gefragt.

 

Das Amt der/des Feldgeschworenen ist ein kommunales Ehrenamt auf Lebenszeit. Die Feldgeschworenen erhalten für ihre Tätigkeit eine Aufwandsentschädigung nach Maßgabe der Gebührenordnung.

Unter dem Titel „Feldgeschworenenwesen in Bayern“ erfolgte im November 2016 die Eintragung in das Bayerische Landesverzeichnis und im Dezember 2016 die Eintragung in das Bundesverzeichnis des Immateriellen Kulturerbes.

 

Zur/zum Feldgeschworenen wählbar ist jede/r Deutsche im Sinne des Art 116 Abs. 1 des Grundgesetzes, der/die das 18. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens drei Monaten eine Wohnung in der Gemeinde hat und geistig und körperlich den Aufgaben einer/eines Feldgeschworenen gewachsen ist.

Weitere Infos zu den Aufgaben von Feldgeschworenen unter https://www.ldbv.bayern.de/vermessung/feldgeschworene.html.

 

Interessenten werden gebeten, sich an die Gemeinde Karlsfeld, E-Mail: bauamt@karlsfeld.de zu wenden. Bei Rückfragen steht Ihnen Frau Hotzan unter Tel: 08131/99160 (Mo. bis Do.) zur Verfügung.